Imkerverein Oberried - Der Verein für das Zellertal und den Bayerischen Wald.
Freitag, März 28, 2025
  • bees-7996596_1280.jpg
  • bee-8339991_1280.jpg
  • sakura-2222228_1280.jpg
  • insect-7389497_1280.jpg
  • carnolian-honey-bees-8072079_1280.jpg
  • bee-7159876_1280.jpg
  • bee-6518669_1280.jpg
  • bee-3360682_1280.jpg
  • poppy-4274633_1280.jpg
  • flower-6574241_1280.jpg
  • bee-1575236_1280.jpg
  • bee-1726659_1280.jpg

Imkern auf Probe

Beim Abschluss einer aktiven Vereinsmitgliedschaft obligatorisch - aber auch auch für Nicht-Mitglieder möglich und interessant: Imkern auf Probe. Ziel ist, interessierte unter fachkundiger Anleitung an eine modern Betriebsweise in der Imkere heranzuführen und den Umgang mit Bienen und dem Bienenvolk als Ganzes zu schulen. Routinierte Imkerkollegen aus dem Verein übernehmen Patenschaften und leiten die Nachwuchsimker für die ersten beiden Jahre ihrer selbständigen Bienenhaltung an. Viele Fragen und aufkommende Probleme können so schnell und sicher geklärt werden. Als Teil der Fortbildungen lernen die neuen Imker viele Kollegen kennen und werden so in einen starken Verbund von Gleichgesinnten aufgenommen. 

Die Teilnahme am Programm Imkern auf Probe ist dank der Förderung des Freistaats Bayern für den interessierten Neuimker kostenlos.